- Dreier vorwärts-einwärts
- тройка вперёд-внутрь
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Toeloop — Toe|loop 〈[toʊlu:p] m. 6; Sp.; Roll , Eiskunstlauf〉 vorwärts eingeleiteter Drehsprung beim Kürlauf [<engl. toe „Zehe“ + loop „Schleife, Windung“] * * * Toe|loop, Toe Loop [ tu:lu:p , to:lu:p, engl.: toʊlu:p], der; [s], s [engl. toe loop (jump) … Universal-Lexikon
Sprünge im Eiskunstlauf — Mira Leung – Absprungphase Andrei Lutai – Rotation … Deutsch Wikipedia
Salchow-Sprung — Der Salchow, benannt nach dem Schweden Ulrich Salchow, gehört zu den Elementarsprüngen des Eiskunstlaufes. Der Sprung wird in der Kür sowohl als einzelnes Element als Einfach , Doppel , Dreifach und bei den Männern zuweilen bereits als… … Deutsch Wikipedia
Salchow (Sprung) — Der Salchow, benannt nach dem Schweden Ulrich Salchow, gehört zu den Elementarsprüngen des Eiskunstlaufes. Der Sprung wird in der Kür als einzelnes Element sowohl als Einfach , Doppel , Dreifach und bei den Männern zuweilen bereits als auch… … Deutsch Wikipedia
Toeloop — Der Toeloop (Aussprache /ˈtuːluːp/ oder engl. /ˈtoʊluːp/; eingedeutscht aus engl. toe loop für Zehenschleife ; auch Tip Rittberger) ist ein Begriff aus dem Eiskunstlauf und dem Rollkunstlauf. Der Name rührt vom Absprung her, bei dem man zuerst… … Deutsch Wikipedia
Rollkunstlauf — Rollkunstlaufen ist eine Sportart, die auf Rollschuhen in Hallen oder Außenbahnen ausgeübt wird. Sie ist dem Eiskunstlaufen ähnlich. Die Artisten präsentieren in Wettbewerben und in Showveranstaltungen einzeln, als Paar oder in großen Formationen … Deutsch Wikipedia